100H WEITERBILDUNG

Pränatal & Postnatal Yoga

Diese 100h Weiterbildung im Bereich Pränatal & Postnatal Yoga umfasst insgesamt 4 Ausbildungsmodule, die dir alle wichtigen Kenntnisse vermitteln, um Mütter rund um Schwangerschaft und Geburt begleiten zu können. So erhältst du Sicherheit, um entsprechende Yogakurse anzubieten, denn nicht alle Übungen sind während oder nach der Schwangerschaft geeignet.

Yoga in der Schwangerschaft hilft werdenden Müttern, sich besser zu entspannen und fit zu halten, ihrer Kraft und Intuition zu vertrauen und sich bereits auf die Geburt vorzubereiten. Dadurch lassen sich u.a. typische Schwangerschaftsbeschwerden mildern und die Frauen gehen mit mehr Ruhe und Freude durch die Schwangerschaft. Nach der Schwangerschaft hilft Yoga bei der Rückbildung, aber auch um mit dem Baby besondere gemeinsame Momente zu kreieren.

Nächster Weiterbildungsblock

Pränatal Yoga Weiterbildung – HYBRID: in ELTVILLE oder ONLINE
31. Aug + 1. Sept 2023, Donnerstag+Freitag, jeweils 9 bis 17 Uhr
Yogastudio Herzraum in Eltville oder online per Zoom

Postnatal Yoga Weiterbildung – HYBRID: in ELTVILLE oder ONLINE
2.+3. Sept 2023, Samstag+Sonntag, jeweils 9 bis 17 Uhr
Yogastudio Herzraum in Eltville oder online per Zoom

Mama Baby Yoga Weiterbildung – HYBRID: in ELTVILLE oder ONLINE
30. September + 1. Oktober 2023
Samstag+Sonntag, jeweils 9 bis 17 Uhr
Yogastudio Herzraum in Eltville oder online per Zoom

Abschlussmodul ‘The art of teaching yoga’ – HYBRID: in ELTVILLE oder ONLINE
2. Oktober 2023, Montag, 11 bis 16 Uhr
Yogastudio Herzraum in Eltville oder online per Zoom

Die Termine passen nicht?
Alle Weiterbildungsmodule finden mehrmals im Jahr statt, hier findest du eine Terminübersicht!

MODULE & TERMINE

So läuft deine 100h Weiterbildung ab

Die 100h Pränatal & Postnatal Yoga Weiterbildung setzt sich aus 4 Modulen zusammen.
Du lernst darin, wie du Yogakurse für Schwangere, Rückbildungsyoga ohne Baby sowie Mama Baby Yoga unterrichtest. The art of teaching yoga liegt als Lehrprobe am Ende deiner 100h Weiterbildung.

Alle Weiterbildungsmodule finden mehrmals im Jahr statt, sowohl vor Ort als auch online.
Du findest somit sicherlich die passenden Termine für dich. Du kannst die zeitliche Reihenfolge der ersten drei Module frei wählen. Nur das Abschlussmodul als deine Lehrprobe sollte idealerweise am Ende deiner 100h Weiterbildung liegen.

Eine aktuelle Übersicht aller Weiterbildungstermine findest du hier.

KURZINFO

100h Pränatal & Postnatal Yoga Weiterbildung

Klicken zum Download

TERMINE

Übersicht Weiterbildungen 2023

Klicken zum Download

Auf einen Blick

GEEIGNET FÜR:
Yogalehrende, Trainer, Physiotherapeuten, Hebammen, Doulas und alle, die Frauen in der Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt begleiten möchten

WANN:
Du wählst die Termine der vier Lernmodule über das Jahr hinweg aus. Das Modul ‘The art of teaching yoga’ sollte als Lehrprobe am Ende deiner Weiterbildung liegen, die Reihenfolge der anderen Module ist flexibel.

DU ERHÄLTST:
Ein Teilnahme-Zertifikat sowie ausführliches Lernmaterial (Skript, Literaturliste, Musikempfehlungen) und 2 Jahre Zugang zum E-Learning, inkl. Videos zu Theorie & Praxis, Stundenkonzepten uvm. Zusätzlich laden wir dich zum Austausch in die Yogastern-Community ein, in der wir auch nach der Weiterbildung gerne deine Fragen beantworten. Wenn du als Yogalehrer:in bei der AYA registriert bist, kannst du dir diese Weiterbildung dort anerkennen lassen.

KOSTEN:
Der Preis für die 100h Ausbildung beträgt 1.150,- Euro.
Eine Ratenzahlung ist möglich, wobei sich der Gesamtbetrag um 50,- Euro erhöht. Um die Raten individuell zu vereinbaren, melde dich bitte unter info@yogastern.com.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das sagen Teilnehmer:innen

“Steffi ist zauberhaft! Besonders schön war die viele Praxis. Viele Anregungen & Ideen sowie die tollen, kreativen Stundenkonzepte – einfach klasse.”

Anna-Lena
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

“Tolles Konzept, direkt zum Starten geeignet! Auch die Lektüreliste ist sehr hilfreich”

Heike

“Du hast uns unfassbar viele Infos gegeben, weit über das Kursformat hinaus. Du bist nah an deinen Kursteilnehmern dran. Für Körper, Geist und Seele ist genügend Inspiration und für Input gesorgt. Ich danke dir für deine Fülle, die du mit uns ohne Einschränkung geteilt hast.”

Lia

“Eine wundervolle, ruhige und entspannte Atmosphäre in tollen Räumen. Steffi vermittelt die Inhalte auf eine sehr empathische Weise. Vielen Dank für die 2 Tage voller wertvollem Input.”

Ulrike
Stefanie Weyrauch und Silke Then geben eine Yoga Weiterbildung

Dein Ausbildungsteam

Stefanie Weyrauch und Silke Then unterrichten seit vielen Jahren mit viel Liebe und Leidenschaft Pränatal und Postnatal Yogakurse in Wiesbaden. In deiner Weiterbildung teilen beide ihr langjähriges Expertenwissen mit dir und beantworten all deine kleinen und großen Fragen. Neben fachlichem Wissen geben sie dir ihre praxiserprobten Tipps und Tricks an die Hand, sodass du nach der Weiterbildung direkt selbst unterrichten kannst. Weitere Infos über Stefanie und Silke findest du auf dieser Seite zum Yogastern Ausbildungsteam.

Ausbildungsleitung

Portrait Stefanie Weyrauch, YACEP-Ausbilderin

Stefanie Weyrauch
YACEP-Ausbilderin

Co-Referentin

Silke Then
Yogalehrerin & Hebamme

FRAGEN?

Info-Abend zu den Weiterbildungen

Regelmäßig findet ein virtueller Info-Abend live per Zoom statt, an dem wir dir die Yogastern Weiterbildungen vorstellen und dir alle deine Fragen beantworten.

NÄCHSTER TERMIN
Donnerstag, 22. Juni 2023, 17:00 bis 17:30 Uhr

Keine Zeit zur Teilnahme?
Melde dich gerne trotzdem an! Sofort nach deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail über die du wählst, ob du am Termin teilnimmst oder dir direkt die Aufzeichnung eines vergangenen Info-Abends ansehen willst.

Vereinbare ein unverbindliches Gespräch mit mir!

Stefanie Weyrauch sitzt schreibend am Schreibtisch

Falls du Fragen persönlich klären möchtest, kannst du hier einen Telefontermin mit mir verabreden. Suche dir einfach den passenden Zeitpunkt im Online-Kalender aus und ich melde mich bei dir.