FAQ ZU DEN YOGA AUSBILDUNGEN & WEITERBILDUNGEN
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um die Yoga Ausbildungen & Weiterbildungen der Yogastern Akademie® – hoffentlich auch deine! Solltest du aber eine ganz individuelle Frage haben, melde dich gerne bei uns per E-Mail unter info@yogastern.de. Oder vereinbare ein persönliches Telefonat mit uns über unseren Telefonkalender, den du ganz unten auf dieser Seite findest.
Yogastern Akademie®
Was zeichnet die Yogastern Akademie® aus?
Wir unterrichten mit Herz und Erfahrung, entsprechend den internationalen Standards der American Yoga Alliance (AYA).
Im Wohlfühlstudio Yogastern mitten im Herzen Wiesbadens bieten wir dir einen geschützten Raum, um in kleinen Gruppen Yoga Ausbildungen und Fortbildungen zu absolvieren. Besonders unsere 200h Basis- und +300h Yoga Aufbau-Ausbildungen sind nicht nur reine Wissensvermittlung, sondern bieten dir vielmehr die Möglichkeit zur Transformation, Heilung und persönlichen Weiterentwicklung mit Yoga. Hier findest du alle Informationen zu Vision und Werten der Yogastern Akademie®.
Was liegt uns am Herzen?
Spiritualität und die Werte der Yoga-Philosophie (die 8 Stufen des Yoga nach Patanjali) sind das Fundament für unser wertebasiertes Arbeiten in der Yogastern Akademie®. Deswegen ist es uns ein Herzensanliegen, dich nicht nur mit unserer langjährigen Erfahrung, sondern im gleichen Maße mit Herz, Empathie, Wärme, Toleranz und viel Liebe auf deinem persönlichen Yogaweg zu begleiten. Du bist willkommen, so wie du bist!
200h Yoga Basis-Ausbildung
Wie kann ich an der 200h Yoga Basis-Ausbildung teilnehmen?
Die 200h Yoga Grundausbildung startet einmal im Jahr an einem festen Termin für alle Teilnehmer*innen. Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse und bewirbst dich über unser Bewerbungsformular. Lies hier mehr zur 200h Yoga Basis-Ausbildung und wo du das Bewerbungsformular findest.
Wie läuft die 200h Yoga Basis-Ausbildung ab?
Alle Teilnehmer*innen eines Ausbildungsjahres durchlaufen dieses gemeinsam. Die Ausbildung umfasst 12 Wochenenden, die über ein ganzes Jahr verteilt stattfinden. Ausbildungsort der monatlichen Ausbildungswochenenden ist das Yogastern Studio in Wiesbaden. Dazwischen gibt es jeweils einen 2-stündigen Zoom-Call zum Austausch, Fragen stellen und Vertiefen des Wissens.
Ist die 200h Yoga Basis-Ausbildung zertifiziert?
Ja, unsere Ausbildung ist von der internationalen American Yoga Alliance (AYA) anerkannt und zertifiziert. Nach erfolgreicher Teilnahme an den Ausbildungswochenenden, einer Abschlussprüfung sowie einer Lehrprobe erhältst du ein Zertifikat entsprechend der internationalen Yoga Alliance (AYA) Standards.
+300h Yoga Aufbau-Ausbildung
Wie kann ich an der +300h Yoga Aufbau-Ausbildung teilnehmen?
Unsere +300h Yoga Aufbau-Ausbildung ist modular aufgebaut, sodass du jederzeit starten kannst. Zur Teilnahme benötigst du eine abgeschlossene 200h Yoga Grundausbildung und bewirbst dich über unser Bewerbungsformular. Hier findest du alle wichtigen Informationen zur 300h Yoga Aufbau-Ausbildung und wo du das Bewerbungsformular findest.
Wie läuft die +300h Yoga Aufbau-Ausbildung ab?
Unsere +300h Yoga Aufbau-Ausbildung ist modular aufgebaut für maximale Flexibilität: 150 Stunden absolvierst du in Pflichtmodulen, die anderen 150 Stunden sind frei wählbar. Stelle dir dein Programm individuell nach Interessen und Zeitplan zusammen und wähle aus einer Vielzahl an praxisnahen Modulen. Du kannst jederzeit z.B. mit einem Wahlmodul wie Kinderyoga oder Pränatal Yoga starten und innerhalb von 2 Jahren in deinem Tempo alle Wahl- und Pflichtmodule absolvieren. Du kannst alle einzelnen Module separat buchen und erhältst für jedes eine Teilnahmebestätigung. Sobald du 300h gesammelt hast (inkl. Prüfung), erhältst du dein Zertifikat über die vollständige +300h Yoga Aufbau-Ausbildung.
Was genau sind Pflichtmodule?
Die insgesamt 7 Pflichtmodule zu deiner +300h Yoga Aufbau-Ausbildung liegen terminlich über zwei Jahre verteilt. Sie finden vor Ort im Yogastern Studio Wiesbaden statt. Auf der Seite zur +300h Yoga Aufbau-Ausbildung findest du eine Übersicht für alle aktuellen Termine.
Was genau sind Wahlmodule?
Deine Wahlmodule wählst du aus unserem umfangreichen Weiterbildungsangebot, um dich thematisch zu spezialisieren. Wir bieten passende Yoga Fortbildungen, mit denen du Menschen in verschiedensten Lebenslagen vom Baby- bis zum Seniorenalter mit Yoga begleiten kannst. Unsere Weiterbildungen finden entweder vor Ort in Wiesbaden, per Live-Stream oder in kombinierter Form statt. Hier bekommst du einen Überblick über alle Yoga Weiterbildungen.
Ist die +300h Yoga Aufbau-Ausbildung zertifiziert?
Alle Module werden gemäß den internationalen Standards der Yoga Alliance (AYA) konzipiert und anerkannt. So kannst du deine Ausbildung auf 500h erweitern. Aktuell befindet sich die Ausbildung in der Prüfung bei der AYA.
Ich habe in der Yogastern Akademie® schon eine Ausbildung oder Weiterbildung gemacht – wird mir das angerechnet?
Wir schauen uns deine persönliche Ausbildungssituation gerne gemeinsam mit dir an. Schreibe uns dazu gerne eine E-Mail unter info@yogastern.de oder vereinbare ein persönliches Telefonat mit uns über diesen Telefonkalender.
Yoga Weiterbildungen
Wie kann ich an einer Yoga Weiterbildungen teilnehmen?
Alle Weiterbildungen finden mehrmals im Jahr statt, entweder vor Ort in Wiesbaden, per Live-Stream oder als sogenannter Hybrid-Termin. Dabei kannst du wahlweise vor Ort mit dabei sein oder dich live per Zoom dazu schalten. Gelegentlich gibt es einzelne Weiterbildungstermine auch in anderen Städten. Alle aktuellen Termine findest du in dieser Terminübersicht, die zusätzlich zeigt, wo und in welcher Form einzelne Termine genau stattfinden. Für deine Buchung wählst du dort aus, welcher Termin von Datum und Format für dich passt und gibst ihn bei der Buchung an.
Lerne ich als Online-Teilnehmer:in das Gleiche?
Ja, die Wissensvermittlung ist identisch, ebenso wie die Aufgaben und die Lehrprobe am Ende der Weiterbildung. Auch als Online-Teilnehmer:in bist du mit uns und der Gruppe über Zoom im Austausch. Dabei kannst du theoretisch von überall auf der Welt teilnehmen, sofern du eine gute und stabile Internetverbindung hast. Oder aber dein krankes Kind zuhause beaufsichtigen bzw. gelegentlich dein Baby stillen, während du dich weiterbildest.
Kann ich mit Baby oder Kind teilnehmen?
Vor Ort ist dies leider nicht möglich, da der Zeitraum einfach zu lange für dein Baby oder Kind ist. Online lässt sich das viel einfacher umsetzen, besonders wenn du dir vorab jemanden organisierst, der zeitweise die Betreuung übernimmt. Falls du zwischendurch kurz stillen oder ansprechbar für dein Kind sein musst, ist das online in jedem Fall möglich. Sprich uns dazu gerne an. Bedenke aber, dass du am meisten für dich aus der Weiterbildung mitnimmst, wenn du dir genug Freiraum für diesen Termin einräumst.
Wie läuft eine E-Learning-Weiterbildung ab?
Unsere Yoga Weiterbildungen kannst du als E-Learning-Variante buchen. Das E-Learning umfasst alle Inhalte, die du bei uns auch vor Ort oder live per Zoom erlernst. Die Lernmaterialien stehen dir zwei Jahre lang zur Verfügung, so dass du in deinem Rhythmus alle Inhalte erarbeiten kannst. Im Nachgang erstellst du ein Stundenkonzept für eine thematisch passende Yogastunde und sendest sie uns zu, um dein Teilnahmezertifikat zu erhalten. Alle Informationen zum E-Learning findest du hier.
100h Yoga Weiterbildungen
Wie läuft eine 100h Yoga Weiterbildung ab?
Mit einer 100h Weiterbildung wählst du die Komplett-Weiterbildung entweder im Bereich „Pränatal & Postnatal Yoga“ oder im Bereich „Kinderyoga & Teenyoga“. In beiden Bereichen besteht diese Komplett-Weiterbildung aus vier Modulen. Da alle Weiterbildungsmodule regelmäßig stattfinden, kannst du dir deinen Weiterbildungsplan ganz individuell zusammenstellen. Die Reihenfolge der Weiterbildungsmodule wählst du dabei selbst. Die meisten Teilnehmer*innen planen ihre Termine direkt hintereinander weg und schließen so ihre 100h Weiterbildung innerhalb weniger Monate ab. Einige wählen aber auch gezielt größere Abstände, um dann innerhalb von ein bis zwei Jahren fertig zu werden.
Kann ich nur ein Weiterbildungsmodul buchen und später auf die 100h Weiterbildung aufstocken?
Ja, das ist möglich und wird auch gerne genutzt. Wir rechnen dir dabei einen Teilbetrag an. Beachte aber, dass trotzdem die direkte Buchung der 100h Weiterbildung für dich preislich günstiger ist.
Ich möchte nur eine Weiterbildung buchen. Wie gehe ich vor?
Alle Weiterbildungsmodule der 100h Weiterbildungen sind eigenständige Weiterbildungen, die du einzeln buchen kannst. Jede von ihnen ist so konzipiert, dass du nach Abschluss direkt selbst unterrichten kannst und dich dabei von unseren umfangreichen Materialien weiter inspirieren lassen kannst. Dazu hast du insgesamt zwei Jahre Zugriff auf den E-Learning-Bereich mit allen Lerninhalten wie Videos, Stundenkonzepten oder Handouts. Hier findest du einen Überblick über alle unsere Yoga Weiterbildungen.
Lerninhalte & E-Learning
Lerne ich, wie eine Yogastunde aufgebaut ist?
Ja, in unseren Yoga Ausbildungen und jeder Weiterbildung lernst du die einzelnen Elemente und den Aufbau der jeweiligen Yogastunde kennen. Außerdem üben wir im Praxisteil jeder Weiterbildung gemeinsam mehrere Yogastunden, die auch schriftlich zum Nachlesen im Ausbildungsskript enthalten sind. Zusätzlich findest du im E-Learning-Bereich für jede Weiterbildung mehr als 20 Stundenkonzepte, die dir Inspirationen geben.
Gibt es eine Prüfung oder Lehrprobe?
Für unsere Yoga Ausbildungen und jede Weiterbildung gibt es eine eigene Prüfung; das ist uns wichtig. Als Teilnehmer*in erstellst du dazu als Prüfungsleistung ein eigenes Stundenkonzept. Eine zusätzliche Lehrprobe gibt es für Teilnehmer*innen der 200h Yoga Basis-Ausbildung und +300h Yoga Aufbau-Ausbildung. Dabei unterrichtest du selbst den Teil einer Yogastunde und erhältst darauf Feedback von uns.
Was ist der E-Learning-Bereich und wie lange kann ich darauf zugreifen?
Im Yogastern E-Learning-Bereich findest du umfangreiches Lern- und Videomaterial zu deiner Aus- und Weiterbildung, darunter z.B. Ausbildungsskript, Stundenkonzepte und weitere Downloads. Das E-Learning steht dir nach Zahlungseingang insgesamt zwei Jahre lang zur Verfügung, sodass du ihn auch nach deiner Weiterbildung für dich nutzen kannst. Solltest du deinen Zugriff über die zwei Jahre hinaus verlängern wollen, sprich uns bitte an.
Lerne ich, wie ich meine eigenen Kurse erfolgreich anbiete?
Im Rahmen aller Aus- und Weiterbildungen geben wir dir auch Business Tipps an die Hand und du erfährst, wie du deine Kurse erfolgreich bewerben kannst. Weitere Themenbereiche besprechen wir auch im Yogastern Blog, zum Beispiel die Krankenkassenzertifizierung von Kursen oder herausfordernde Situationen im Kinderyoga und vieles mehr. Falls du eine ganz individuelle Beratung möchtest, um noch tiefer in deine Situation einzutauchen, kannst du ein Coaching mit uns vereinbaren. Schreib uns dazu am besten eine E-Mail an info@yogastern.de.
Bezahlung & Umbuchung
Wie zahle ich und ist auch eine Ratenzahlung möglich?
Bei deiner Buchung über unseren Online-Shop kannst du zwischen der Zahlung per Überweisung, Kreditkarte oder Paypal wählen. Auch eine Ratenzahlung ist möglich, wobei sich der Gesamtbetrag um 50,- Euro erhöht. Um die Raten individuell zu vereinbaren, melde dich bitte bei uns unter info@yogastern.de.
Kann ich meinen Aus- oder Weiterbildungstermin nachholen, wenn ich krank werde?
Falls du krank wirst und an deinem Aus- oder Weiterbildungstermin nicht teilnehmen kannst, gib uns bitte schnellstmöglich Bescheid. Wir buchen dich dann gerne einmalig kostenfrei auf einen späteren Termin oder unser E-Learning um.
Was ist, wenn ich die Aus- oder Weiterbildung stornieren muss?
Du findest die Storno-Bedingungen hier in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Welchen Betrag du zurück erhältst, hängt von dem Zeitraum zwischen deiner Stornierung und dem gebuchten Termin ab. Melde dich dazu bitte per E-Mail unter info@yogastern.de bei uns. Dann klären wir gemeinsam, ob du wirklich stornieren oder vielleicht einfach einen späteren Zeitraum für dich wählen willst.