75H WEITERBILDUNG

Kinderyoga & Teenyoga

In dieser 75h Weiterbildung absolvierst du alle drei Module, die wir im Bereich ‘Kinderyoga & Teenyoga’ anbieten – und das zum vergünstigten Preis! Damit eignest du dir umfassendes Fachwissen an, um Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu stärken. Gib ihnen wertvolle Inspirationen und Impulse und zeige ihnen, wie sie entspannter und achtsamer durchs Leben gehen können.

Yoga unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, Stress abzubauen, ihren Körper zu kräftigen und ihre Persönlichkeit zu entfalten. Sie lernen sich selbst und ihren Körper besser kennen und entwickeln ein gutes Körpergefühl und Selbstbewusstsein. Lerne, wie du Yogastunden gestaltest, um verspielte Kids und coole Teens gleichermaßen zu begeistern.

Nächster Weiterbildungsblock

Kinderyoga Weiterbildung
– HYBRID: in ELTVILLE oder ONLINE –

21. + 22. Oktober 2023,
Samstag + Sonntag, jeweils 9-17 Uhr
Yogastudio Herzraum, Hauptstraße 25, 65347 Eltville
oder online teilnehmen per Zoom

Familienyoga Weiterbildung
– in BRAUNSCHWEIG –

9.+10. Mai 2024
Donnerstag + Freitag, jeweils 9-18 Uhr
phoenix yoga, Ziegenmarkt 5, 38100 Braunschweig

Teenyoga Weiterbildung
– in ELTVILLE –
15.+16. Juni 2024
Samstag + Sonntag, jeweils 9-17 Uhr
Yogastudio Herzraum, Hauptstraße 25, 65347 Eltville

Die Termine passen zeitlich nicht?
Weitere Termine findest du in dieser Terminübersicht!

Du möchtest nur 2 Weiterbildungsmodule absolvieren?
Auch das ist vergünstigt möglich. Schreib uns dazu gerne an info@yogastern.com oder melde dich direkt über dieses Anmeldeformular bei uns an!

MODULE & TERMINE

So läuft deine 75h Weiterbildung ab

Die 75h Kinderyoga & Teenyoga Weiterbildung setzt sich aus 3 Modulen zusammen.
Du lernst darin, wie du Yogakurse für Kinder (4-9 Jahre), für Jugendliche (10-15 Jahre) und für Familien (mit Kindern von 3-10 Jahren) unterrichtest. Als Bonus erhältst du Zugriff auf zusätzliche E-Learning-Inhalte mit Tipps & Tricks fürs Unterrichten, z.B. zum Einsatz der Stimme.

Alle Weiterbildungsmodule finden regelmäßig statt, live vor Ort oder virtuell per Zoom.
Die zeitliche Reihenfolge der Module kannst du frei wählen. Eine aktuelle Übersicht aller Weiterbildungstermine findest du hier.

TERMINE

Übersicht Weiterbildungen 2023/2024

Klicken zum Download

Auf einen Blick

GEEIGNET FÜR:
Yogalehrende und alle, die pädagogisch oder therapeutisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten (z.B. in Kindergarten, Schule oder Physiotherapie)

DU ERHÄLTST:
Teilnahmezertifikat und ausführliches Lernmaterial (Skript, Literaturliste, Musikempfehlungen) sowie 2 Jahre Zugang zum E-Learning, inkl. Videos zu Theorie & Praxis, zahlreichen Stundenkonzepten uvm. Zusätzlich laden wir dich zum Austausch in die Yogastern-Community ein, in der wir auch nach der Weiterbildung gerne deine Fragen beantworten. Wenn du als Yogalehrer:in bei der AYA registriert bist, kannst du dir diese Weiterbildung dort anerkennen lassen.

Als Bonus erhältst du Zugriff auf zusätzliche E-Learning-Inhalte mit Tipps & Tricks fürs Unterrichten, z.B. zum Einsatz der Stimme.

TERMINE & ABLAUF:
Jedes Weiterbildungsmodul umfasst 25 Stunden, davon 15 Live-Stunden plus 10 Stunden eigenständiges E-Learning. Bitte gib bei deiner Bestellung alle von dir gewünschten Live-Termine an! Die Reihenfolge der Module ist dabei flexibel. Hier findest du die aktuelle Terminübersicht.

KOSTEN:
Die Gebühr für die 75h Ausbildung (3 Module) beträgt 1.199,- Euro, sodass du im Vergleich zur Einzelbuchung sparst. Solltest du nur 2 Module buchen wollen, ist auch das zum vergünstigten Preis von 850,- Euro möglich. Melde dich dazu bitte über dieses Anmeldeformular an.

Eine Ratenzahlung ist möglich, wobei sich der Gesamtbetrag um 50,- Euro erhöht. Um die Raten individuell zu vereinbaren, melde dich bitte unter info@yogastern.com.

Das sagen Teilnehmer:innen

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

“Ich habe mich lange nicht mehr so mit meinem inneren Kind verbunden gefühlt. Ich kann die Weiterbildung nur jedem ans Herz legen, der mit Kindern arbeitet und Yoga unterrichten möchte.”

Sabrina

“Mal wieder Kind sein! War sehr lustig, informativ und sehr verspielt. Wir hatten eine tolle Gruppe. Ich fühle mich gut vorbereitet nun als Kinderyogalehrerin Kurse zu geben. DANKE!”

Malwina
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Dein Ausbildungsteam

Stefanie Weyrauch und Sabine Blum bilden gemeinsam mit viel Herz und Begeisterung im Bereich Kinderyoga & Teenyoga aus. In deiner Weiterbildung teilen beide ihr langjähriges Expertenwissen mit dir und beantworten all deine kleinen und großen Fragen. Neben fachlichem Wissen geben sie dir ihre praxiserprobten Tipps und Tricks an die Hand, sodass du nach der Weiterbildung direkt selbst unterrichten kannst. Weitere Infos über Stefanie und Sabine findest du auf dieser Seite zum Yogastern Ausbildungsteam.

Ausbildungsleitung

Stefanie Weyrauch
YACEP-Ausbilderin

Co-Referentin

Sabine Blum
Yogalehrerin & gelernte Kinderkrankenschwester

FRAGEN ZU DEN WEITERBILDUNGEN?

Info-Aufzeichnung & FAQs

Schau dir die Info-Aufzeichnung zu den Weiterbildungen der Yogastern Akademie® an!
Darin erfährst du alles rund um Weiterbildungen in unseren Schwerpunktbereichen ‘Pränatal & Postnatal Yoga’ und ‘Kinderyoga & Teenyoga’! Ausbildungsleiterin Stefanie Weyrauch gibt dir einen Einblick wie deine Weiterbildung abläuft, welche Inhalte für dich im E-Learning-Bereich bereitstehen und klärt häufige Fragen.

Lies hier die häufig gestellte Fragen rund um die Weiterbildungen der Yogastern Akademie® – hoffentlich auch deine!
Solltest du aber eine ganz individuelle Frage haben, melde dich gerne bei uns per E-Mail unter info@yogastern.com. Oder vereinbare ein persönliches Telefonat mit uns über unseren Telefonkalender.

Vereinbare ein unverbindliches Gespräch mit mir!

Stefanie Weyrauch sitzt schreibend am Schreibtisch

Falls du Fragen persönlich klären möchtest, kannst du hier einen Telefontermin mit mir verabreden. Suche dir einfach den passenden Zeitpunkt im Online-Kalender aus und ich melde mich bei dir.

Bildnachweise: Porträts zu “Dein Ausbildungsteam” © Carolin Lages Fotografie