DEIN NÄCHSTER SCHRITT

+300h Yoga Aufbau-Ausbildung

Wachse mit der +300h Yoga Aufbau-Ausbildung über dich hinaus – in deiner Praxis, deinem Wissen und deiner Lehrkompetenz!

Du bist bereits Yogalehrer*in mit 200h Basis-Ausbildung, möchtest dich zu Themen wie Yin Yoga, Stressprävention, Yoga-Philosophie oder Meditation & Trauma sowie Meditation weiterbilden und zukünftig Krankenkassen-Kurse anbieten?

Unsere +300h Yoga Aufbau-Ausbildung ist modular aufgebaut für maximale Flexibilität: 150h absolvierst du in Pflichtmodulen, die anderen 150h sind frei wählbar. Stelle dir dein Programm individuell nach Interessen und Zeitplan zusammen. Gerne beraten wir dich, was am besten zu dir passt.

Abschluss: zertifizierte*r Yogalehrer*in 500h,
entsprechend der internationalen Standards der
American Yoga Alliance (AYA) und den Vorgaben der ZPP, Zentrale Prüfstelle Prävention, für das Unterrichten von Krankenkassen-Kursen

Bewerbe dich jetzt und fülle dazu das Bewerbungsformular aus:

Gruppenbild 200h Yoga Basis-Ausbildung in der Yogastern Akademie
Praxisstunde 200h Yoga Basis-Ausbildung in der Yogastern Akademie

Du hast Fragen?

Gerne beraten wir dich individuell zu deinen Fragen rund um die +300h Yoga Aufbau-Ausbildung und deinen Yoga Ausbildungsweg!

Buche dir dazu einen Telefontermin über unseren Telefonkalender –
wir freuen uns auf den Austausch mit dir:

FUNDIERTE +300H YOGA GRUNDAUSBILDUNG MIT HERZ

Deine Vorteile:

  • Modulares Ausbildungskonzept: flexibel & individuell
    Wähle aus einer Vielzahl an praxisnahen Modulen und gestalte deine persönliche +300h Aufbau-Ausbildung. Du kannst jederzeit z.B. mit einem Wahlmodul wie Kinderyoga starten und innerhalb von 2 Jahren alle Wahl- und Pflichtmodule absolvieren.
  • AYA-zertifiziert
    Alle Module werden gemäß den internationalen Standards der Yoga Alliance (AYA) konzipiert und anerkannt. So kannst du deine Ausbildung auf 500h erweitern. Aktuell befindet sich die Ausbildung in der Prüfung bei der AYA.

  • Praxisnahes & fundiertes Wissen
    Fundiertes Fachwissen trifft auf erfahrungsorientiertes Lernen: Du bekommst neue Impulse für deine eigene Praxis und deinen Yoga-Unterricht.
  • Fachdozentinnen mit Herz & Erfahrung
    Wir sind erfahrene Expertinnen, die mit Fachwissen und Herz unterrichten – in tiefer Verbindung mit unseren Themen.

Ausbildungsleitung

Portrait Stefanie Weyrauch, YACEP-Ausbilderin

Stefanie Weyrauch

Gründerin Yogastern Akademie®
und YACEP-Ausbilderin

LEHRINHALTE

Themenbereiche der
+300h Yoga Ausbildung

• Die Kunst des Sequencing: Klassenaufbau mit Struktur & Flow

• Yoga Philosophie Advanced: Vom Yoga Sutra bis zum modernen Yogaweg

Pranayama & Meditation: Meditation und Atem als Schlüssel zur Tiefe

• Yin Yoga & Yoga Nidra: Entspannung & Regeneration

Medical Yoga & Stressprävention: Yoga für Gesundheit & Stressbewältigung

Yoga Personal Training inkl. Hands-on & Assists: Berühren, unterstützen, korrigieren

Thai Yoga Massage: Achtsame Berührungen

Business Yoga & Personal Training: Yoga professionell anbieten

Pränatal & Postnatal Yoga inkl. Baby Yoga: Yoga in allen Lebensphasen

Kinder-, Familien- & Teenyoga: Begleitung vom Kindergarten bis zur Jugend

Hormonyoga & Seniorenyoga: Yoga dem Lebenszyklus anpassen

Eine vollständige Übersicht aller möglichen Wahlmodule und ihre Termine findest du hier:

Einblick: Das erwartet dich in der 300h Yoga Aufbau-Ausbildung

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Praxiseinheit der 200h Yoga Basis Ausbildung
Praxisstunde während der 200h Yoga Basis-Ausbildung in der Yogastern Akademie

SO FUNKTIONIERT ES

Ablauf der +300h Yoga Aufbau-Ausbildung

Gestalte deine +300h Yoga Aufbau-Ausbildung ganz individuell:

  • Individuell buchbar: Du kannst einzelne Module separat buchen und erhältst für jedes eine Teilnahmebestätigung.

  • Kombinierbar: Wenn du 300 Stunden gesammelt hast (inkl. Prüfung), erhältst du dein Zertifikat über die vollständige +300h Aufbau-Ausbildung.
  • Flexibel im Einstieg: Beginne jederzeit mit einem Modul deiner Wahl – live vor Ort oder teilweise auch online.
  • Für alle Interessierten: Auch ohne abgeschlossene 200h Ausbildung kannst du Module einzeln wie z.B. Pränatal Yoga, Yin Yoga oder Familienyoga zur persönlichen Weiterentwicklung belegen.

FLEXIBLER START MÖGLICH

Modul-Termine 2025/2026/2027

Termine der Pflichtmodule: insgesamt 150 Stunden

 

  • 29.+30. August 2026: Medical Yoga, Stressprävention & Yoga Nidra (20h)
  • 18.-20. September 2026: Yoga & Business (25h)
  • 20.-22. November 2026: Yoga Personal Trainer inkl. Hands-on & Assists (25h)
  • 5.-7. März 2027: Die Kunst des Sequencing (20h)
  • 26.+27. Juni 2027: Meditation & Pranayama (20h)
  • 17.-19. September 2027: Yoga Philosophie Advanced (25h)
  • 20.+22. November 2027: Abschluss mit Lehrproben (15h)

Termine der Wahlmodule: insgesamt 150 Stunden

2025

  • 14.-17. August 2025: Kinderyoga (Kindergarten & Grundschulalter) (50h)
  • 2.-5. Oktober 2025: Familienyoga und Teenyoga (50h)
  • 22.+23. November 2025: Pränatal Yoga (25h)

2026

100h Pränatal & Postnatal Yoga:

  • 24.+25. Januar 2026: Postnatal Yoga (25h)
  • 21.+22. Februar 2026: Mama Baby Yoga (25h)
  • 21.+22. März 2026: Baby Yoga und Massage (25h)
  • 9.+10. Mai 2026: Pränatal Yoga (25h)

100h Kinderyoga & Teenyoga:

  • 4.-7. Juni 2026: Teenyoga & Familienyoga (50h)
  • 6.-9. August 2026: Kinderyoga (Kindergarten & Grundschulalter) (50h)

Yin Yoga & Seniorenyoga Ausbildung:

  • 7.+8. März 2026: Yoga im Seniorenalter (25h)
  • 21.-25. Mai 2026: Yin Yoga Basic (50h)

2027

100h Pränatal & Postnatal Yoga:

  • 23.+24. Januar 2027: Pränatal Yoga (25h)
  • 20.+21. Februar 2027: Postnatal Yoga (25h)
  • 20.+21. März 2027: Mama Baby Yoga (25h)
  • 17.+18. April 2027: Baby Yoga und Massage (25h)

100h Kinderyoga & Teenyoga:

  • 27.-30. Mai 2027: Kinderyoga (Kindergarten & Grundschulalter) (50h)
  • 5.-8. August 2027: Familienyoga und Teenyoga (50h)

Yin Yoga Aufbau- & Hormonyoga Ausbildung:

  • 29.-31. Januar 2027: Hormonyoga (25h)
  • 13.-17. Mai 2027: Yin Yoga Aufbau-Ausbildung (50h)
Ankleide im Yogastern Studio Wiesbaden
Empfangsbereich im Yogastern Studio Wiesbaden

YOGASTERN STUDIO WIESBADEN

Ausbildungsort

Ausbildungsort:

Alle Module finden im Yogastern-Studio statt, an einigen Wahlmodule kannst du aber live online teilnehmen. Unser Studio liegt mitten in der Wiesbadener Innenstadt statt, gut erreichbar und mit Wohlfühlatmosphäre. Cafés, Restaurants und Unterkünfte sind fußläufig erreichbar. Parkhäuser und die Bushaltestelle “Kirchgasse” befinden sich direkt in der Nähe.

Adresse:
Yogastern Studio, Friedrichstraße 47, 65185 Wiesbaden

INVESTITION IN DEINE YOGISCHE ZUKUNFT

Kosten & Abschluss

Kosten:

Ausbildungspreis: 4.800,00 €
STARTANGEBOT bis zum 31. Oktober 2025: 4.500,00 €

10% Rabatt für 200h Absolvent*innen der Yogastern® Akademie
Ratenzahlung möglich: z.B. in 6 Raten á 750,- € oder in 12 Raten á 375,- €

Das erwartet dich:

• Wähle innerhalb von 2 Jahren deine Pflicht- und Wahlmodule,
(alle Pflichtmodule finden in Wiesbaden statt, einige Wahlmodule sind auch online möglich)

• Umfangreiche Ausbildungsmaterialien

• Theorie-Abschlussarbeit (zu einem speziellen Thema deiner Wahl)
und praktische Lehrprobe zum Erhalten des Ausbildungszertifikats

+300h bzw. 500h Hatha-Yogalehrer*innen-Zertifikat

Abschluss:

Zertifizierte +300h Yoga Aufbau-Ausbildung
Nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen (insgesamt 300 Stunden) und einer Abschlussprüfung erhältst du ein Zertifikat entsprechend der internationalen Yoga Alliance (AYA) Standards – zur Aufstockung auf insgesamt 500h.

Anmeldung

DU MÖCHTEST DEN NÄCHSTEN SCHRITT GEHEN UND DEINE +300H YOGA AUFBAU-AUSBILDUNG BEI UNS MACHEN?
DANN BEWERBE DICH JETZT UND FÜLLE DAZU DAS BEWERBUNGSFORMULAR AUS:

+300h YOGA AUFBAU-AUSBILDUNG

Ausbildungsteam

Als leidenschaftliche Yogalehrerinnen mit langjähriger Unterrichtserfahrung begleiten wir dich dabei, mit der +300h Yoga deinen nächsten Schritt zu gehen.

Du bist bei uns in guten Händen und in einem geschützten Raum von maximal 15 Teilnehmerinnen, um deine Interessen zu vertiefen. Wir geben dir Raum für eigene Erfahrungen und begleiten deine Entwicklung hin zur Spezialisierung für deine besondere Zielgruppe.

Ausbildungsleitung
Stefanie Weyrauch

Portrait Stefanie Weyrauch, YACEP-Ausbilderin

Ausbildungsleitung:
Medical Yoga, Stressprävention, Yoga Nidra, Pränatal & Postnatal Yoga, Kinder- & Teenyoga

Referentin
Silke Schuster

Themenschwerpunkte:

Personal Training, Sequencing

Referentin
Lea Weygandt

Themenschwerpunkte:

Meditation, Pranayama

Referentin
Kirbanu

Themenschwerpunkte:

Yoga & Business, Yoga Philosophie Advanced

FRAGEN ZU DER AUSBILDUNG?

FAQs

Lies hier die häufig gestellten Fragen rund um die Aus- und Weiterbildungen der Yogastern Akademie® – hoffentlich auch deine!
Solltest du aber eine ganz individuelle Frage haben, melde dich gerne bei uns per E-Mail unter info@yogastern.de. Oder vereinbare ein persönliches Telefonat mit uns über unseren Telefonkalender.

Vereinbare ein unverbindliches Gespräch mit mir!

Stefanie Weyrauch sitzt schreibend am Schreibtisch

Falls du Fragen persönlich klären möchtest, kannst du hier einen Telefontermin mit mir verabreden. Suche dir einfach den passenden Zeitpunkt im Online-Kalender aus und ich melde mich bei dir.